Allgemeine Fragen zur Unterstützung von Altcoins

Home Foren Trezor Wallet Allgemeine Fragen zur Unterstützung von Altcoins

  • Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 1 Monat von 02galler aktualisiert.
Ansicht von 1 Antwort-Thema
  • Autor
    Beiträge
    • #464727
      root_s2yse8vt
      Administrator
      Up
      0
      Down
      ::

      Hallo zusammen, ich denke darüber nach, mir eine Hardware-Wallet zu kaufen, zum ersten Mal. Ich habe viel über Ledger vs. Trezor gelesen und bin völlig überzeugt, dass Trezor die richtige Wahl für mich ist (Open Source Software + Open Source Hardware + sehr strenge Sicherheit überall… unschlagbar. Das geht mir wirklich zu Herzen).

      Ich habe überlegt, das Modell One zu kaufen, aber dann habe ich festgestellt, dass es keine Unterstützung für Monero hat. Das Modell T ist etwa dreimal so teuer (verdammt!), aber ich kann es verstehen, schließlich ist die fehlende Unterstützung von Monero auf eine Hardwarebeschränkung zurückzuführen. Ich würde mich also für das Modell T entscheiden. Allerdings gibt es andere Projekte, die ebenfalls beliebt sind und auf die ich langfristig sehr optimistisch bin, wie z.B. Algorand, und ich verstehe nicht ganz, warum weder das Modell 1 noch das Modell T diese Münze unterstützen. Es gibt doch sicher keine Hardwarebeschränkung, oder? Könnte ich möglicherweise „helfen“, Algorand selbst zu implementieren, wenn ich eine Github-Push-Anfrage stelle (ich bin kein Programmierer, aber nehmen wir an, jemand anderes tut dies)?

      Gibt es einen „nicht offiziellen“ Workaround, um eine Algorand-Geldbörse mit einem Trezor (z.B. Modell T) zu verbinden? Was sind die Nachteile eines solchen Workarounds, vorausgesetzt, er existiert?

      Eine weitere Frage ist, dass viele Münzen auf der Ethereum-Blockchain zu basieren scheinen. Ist es extrem teuer in Bezug auf die Gebühren, um diese Münzen aus den Börsen und „in“ eine persönliche Wallet zu bekommen? Oder ist es nur Ethereum, das extrem teuer ist?

      Entschuldigung für die vielen Fragen! Und…. Ich werde wahrscheinlich ein bisschen warten, um einen Rabatt zu haben. Ich denke, dass 196 Euro ein bisschen zu viel für mich ist, vor allem, da ich sehe, dass es vor ein paar Monaten um 160 Euro war. Ich verstehe zwar den Mangel an Halbleitern, aber sind alle Prozessoren bereits in ihrem Preis betroffen? Ich bezweifle, dass es der Halbleiterpreis ist, der den Trezor-Preis so sehr in die Höhe treibt, aber vielleicht irre ich mich ja.

      Vielen Dank für alles.

    • #464728
      02galler
      Gast
      Up
      0
      Down
      ::

      Can’t speak for the other questions but ETH fees vary by exchange. My main exchange charges 0.018ETH so it’s rather outrageous ATM. My altcoin(read: shitcoin) trading exchange, KuCoin, charges 0.006ETH so it’s still over $20.

      I agree with Trezor being a great choice. I’m using it to store my AVAX and FTM and it works quite flawlessly with Metamask, feels so much safer than having just a browser extension to move money.

      EDIT: I see that you’ve asked about ERC20 coins, not just ETH. It’s definitely a lot more expensive than moving some of the other L1 chain tokens like FTM or ZIL, usually +$10 for popular coins like MANA.

Ansicht von 1 Antwort-Thema
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.