Vielen Dank an das SatoshiLabs-Team und die Community für eine großartige HW-Wallet-Erfahrung

Home Foren Trezor Wallet Vielen Dank an das SatoshiLabs-Team und die Community für eine großartige HW-Wallet-Erfahrung

  • Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren von Feisty_Win_5098 aktualisiert.
Ansicht von 1 Antwort-Thema
  • Autor
    Beiträge
    • #508238
      root_s2yse8vt
      Administrator
      Up
      0
      Down
      ::

      Ich bin stolzer Besitzer eines Model T; glücklicherweise habe ich es bekommen, als es relativ mickrige 164$USD gekostet hat, und ich bin seitdem nicht enttäuscht worden. Ich bin ein bisschen voreingenommen, weil ich von Beruf Softwareentwickler bin, aber ich bin unglaublich beeindruckt von Trezors Ethos der Offenheit und Transparenz, zusammen mit der Menge an technischer Aufmerksamkeit und Finanzierung, die es für ein solches Projekt erhält (die meisten FOSS-basierten Hardwareprodukte wie OnlyKey und SoloKey sind leider unterfinanziert, IMO, obwohl die Entwickler ziemlich beeindruckend sind).

      Ich bin dem Team und der Community sehr dankbar dafür, dass sie meine Krypto-Erfahrung mit Funktionen wie SSS und n+1-th word backup (normalerweise 13, aber in diesem Fall sind es mehr Wörter dank SSS) sicher und stressfrei machen. In diesem Sinne, einige Vorschläge:

      – Erwägen Sie die Portierung der Firmware auf eine Sprache mit formalen Überprüfungseigenschaften wie Haskell oder Rust; dies wäre kurzfristig schwierig, aber die Aufgabe würde sich in Bezug auf die Überprüfbarkeit und die Überprüfung formaler mathematischer Eigenschaften auszahlen.
      – Fortschritte bei der Verwendung von Trezor als Authentifizierungs-Token mit besserer Sichtbarkeit von SSH/GPG-Schlüsseln und FIDO2-Einträgen in Suite, da diese (AFAIK) getrennt von der Seed-Phrase gesichert werden müssen; derzeit muss man dies über die TUI tun, was unbequem ist, wenn man eine so glatte Desktop-UI wie Suite verwendet, zusammen mit der kommenden mobilen App (auf die ich gespannt warte!)
      – Mehr Details über den Plan, ein neues Produkt mit einem sicheren Kern zu produzieren, der komplett auf Open-Source basiert; wenn ich mich recht erinnere, ist dies auf der Roadmap für das Gerät, das das T als Flaggschiff ablösen soll (für das ich als Erster anstehen werde!)

      Alles in allem ist der Trezor eindeutig die beste Option auf dem Markt für meine Anliegen im Bereich Krypto und Computersicherheit. Davon abgesehen würden die oben genannten Überlegungen IMO einige Löcher in der UX und im Design schließen.

      Ich bin gespannt, was das SatoshiLabs-Team und andere Mitglieder der Community darüber denken!

    • #508239
      Feisty_Win_5098
      Gast
      Up
      0
      Down
      ::

      I own both Trezor T,Ledger X and Bitbox2. I care a lot about open source. But the slow progress of support for different chains is a real problem, which is why I have to use Ledger. Introducing a new generation of wallets that are more modern and better programmable would be the best option, especially given how quickly the blockchain is evolving (design requires a bit of foresight). But given the current scarcity of chips worldwide, we may have to wait a while.

Ansicht von 1 Antwort-Thema
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.