::
Ich habe eine Weile darüber nachgedacht, wie man Kryptowährungen am besten langfristig aufbewahrt und gleichzeitig die Möglichkeit von Sicherheitsverletzungen verringert oder ganz ausschließt.
Es scheint so einfach, aber ich stehe zu korrigiert werden, wenn jemand irgendwelche Kommentare hat?
Sagen wir, Sie gewinnen 100 Millionen Euro in einer Lotterie. Wenn Sie das Geld erhalten, werden Sie es nicht auf ein Konto einzahlen, an das eine Kredit-/Debitkarte gebunden ist. Wahrscheinlich wird es ein anderes Konto sein, von dem man es auf das Konto mit der Karte überweisen muss.
Nehmen wir das gleiche Prinzip für Kryptowährungen an: zwei Wallets, sagen wir beide Ledger. Jede Interaktion mit Ihren Token läuft über eine Wallet, nennen wir sie die „spending“ Wallet. Sobald Ihre Transaktion abgeschlossen ist, übertragen Sie die Token auf Ihre „Holding“-Wallet.
Die „Holding“-Wallet kann nur mit der „Spending“-Wallet interagieren, die „Spending“-Wallet kann mit Smart Contracts, DEXes und was auch immer interagieren.
Schließt diese Methode nicht in hohem Maße die Möglichkeit aus, dass mit der Holding-Wallet, die den Großteil der Gelder enthält, etwas passiert?