Größtes Problem bei der Verwendung von Hardware-Geldbörsen ist der Anstieg
Home › Foren › Trezor Wallet › Größtes Problem bei der Verwendung von Hardware-Geldbörsen ist der Anstieg
- Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 1 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 2 Jahren, 8 Monaten von
cuoyi77372222 aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
22. Juni 2022 um 22:07 Uhr #927503
root_s2yse8vt
Administrator::*Dieser Beitrag ist nicht spezifisch für Trezor, sondern für alle Hardware-Wallet-Anbieter.
​
Es gibt immer mehr Integrationsprobleme zwischen Projektanwendungen und Hardware-Wallets. Ich weiß, dass die Liste größer ist als die wenigen Projekte, die ich hier aufführe: THETA DOT HARMONY LUNA….
In einigen Fällen wurden Investoren komplett von ihren Geldern ausgesperrt, oder in einigen Fällen mussten sie große Risiken auf sich nehmen, um ihre privaten Schlüssel von Hardware-Wallets in unsichere Web-Wallets zu konvertieren.
Ich und alle in meinem Umfeld sind mehr denn je sehr besorgt, bis hin zu dem Punkt, an dem Wallets entweder liquidiert oder auf ein Minimum reduziert werden, in der Annahme, dass ein zukünftiger vollständiger Verlust von Geldern aufgrund von Hardware-Wallet-App-Inkompatibilität droht. Einige gehen auch ein zusätzliches Risiko ein, indem sie Münzen an Börsen halten.
**Wie kann dies behoben werden?
***Warum können die Anbieter von Hardware-Wallets nicht mit den verschiedenen Projekten zusammenarbeiten, um Regressionstests und eine Validierung jedes Firmware-Upgrades für Hardware-Wallets durchzuführen, bevor es veröffentlicht wird?
***Warum können die Anbieter von Hardware-Wallets kein Downgrade der Firmware-Versionen zulassen, wenn die aktuelle Version Probleme verursacht?***
***Die gleiche Frage gilt für die verschiedenen Projekte, deren Wallet-Applikationen in Hardware-Wallets integriert sind; warum können sie ihre Wallet-App-Upgrades nicht testen, um sicherzustellen, dass jedes Upgrade mit der/den Hardware-Wallet(s) funktioniert?***
-
22. Juni 2022 um 22:07 Uhr #927504
brianddk
Gast::> THETA DOT HARMONY LUNA
No idea about those, but the more common complaint is about the Opensea NFT migration to EIP-712
> How can this be Fixed?
It can’t. If a DEX like Opensea changes the network protocol, requiring assets already secured to use something like EIP-712, that is on Opensea, not the wallet. Best advice is to use a DEX that offers backward compatibility.
Another thing you can do is to „pickle“ releases. Not OpenSea since they are all web-based, but other things can be pickled. Pickling is the process of saving old versions of software and the ENTIRE stack they use. This is usually done in a virtualized environment. MyCrypto Wallet is an example of an ETH wallet that offers point releases going back to 2017.
> Why can’t hardware wallet vendors work with the different projects to perform regression testing and validation of each hardware wallet firmware upgrade before it gets released?
They do. The exact regression testing you are asking for is what has delayed Metamask from releasing the EIP-712 drop for the last 6 months.
> Why can’t hardware wallet vendors allow for downgrading firmware versions
They do. But you can’t „downgrade“ opensea DEX, and that is the requirement that is causing the grief.
-
22. Juni 2022 um 22:07 Uhr #927505
-
22. Juni 2022 um 22:07 Uhr #927506
-
22. Juni 2022 um 22:07 Uhr #927507
-
22. Juni 2022 um 22:07 Uhr #927508
-
22. Juni 2022 um 22:07 Uhr #927509
-
22. Juni 2022 um 22:07 Uhr #927510
cuoyi77372222
Gast::>Why can’t hardware wallet vendors work with the different projects to perform regression testing and validation of each hardware wallet firmware upgrade before it gets released?
It’s the other way around. The projects use new functions without waiting for the hardware vendors to implement those new functions.
​
>Why can’t hardware wallet vendors allow for downgrading firmware versions, once the current one is causing issues.
For the most part, you CAN downgrade Trezor firmware (although that won’t help in this situation because the older firmware versions don’t have the new functionality that is required either… so being able to downgrade isn’t really relevant here.)
​
>The same question applies to the different Projects whose wallet apps are integrated with hardware wallets; why can’t they test their wallet app upgrades to make sure each upgrade works with the hardware wallet(s)?
This is not a Trezor-question, but is not feasible regardless. Opensea uses MetaMask. MetaMask uses Trezor. Opensea doesn’t really have a relationship with Trezor directly.
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.