::
Ich habe eine Wallet auf einem Nano S mit Hilfe von Wörtern wiederhergestellt (nennen wir diesen Wiederherstellungsschlüssel A). Er funktioniert einwandfrei. Ich habe dann ein neues HBAR-Konto bei myhbarwallet erstellt, gemäß den Anweisungen von Ledger, indem ich ein finanziertes Konto eröffnete und ein neues Konto forkte. Für das neue Konto habe ich myhbarwallet den öffentlichen Schlüssel aus meinem Ledger für den Zugriff auf dieses neue Konto zur Verfügung gestellt. (Nennen wir diesen Schlüssel B)
Ich möchte also bestätigen, ob/dass:
1) Schlüssel B von Schlüssel A innerhalb des Nano S abgeleitet ist (im Gegensatz zu einer zufälligen Auswahl), und
2) dass Schlüssel B auf einem anderen Nano S in der Zukunft identisch abgeleitet werden würde, wenn mein aktueller Nano S ausfällt oder zerstört wird, vorausgesetzt, ich habe Schlüssel A auf einem neuen Nano-Gerät wiederhergestellt
3) Erweiterung von 2: Dass die HBAR-App auf allen Nano-Geräten das gleiche öffentliche/private HBAR-Schlüsselpaar ableiten würde, so dass ich, wenn ich in 20 Jahren wiederhergestellt werde und die Nano S nicht mehr hergestellt werden, immer noch in der Lage sein werde, mich von Worten zu erholen und auf mein Konto in myhbarwallet zuzugreifen?
Wenn nicht… wie sieht dann der Prozess des Schlüsselexports/der Wiederherstellung von Nano S für Schlüsselpaare aus, die auf dem Nano S generiert wurden und nicht von den importierten Schlüsseln stammen?
Vielen Dank!