meine Schlüssel, meine Münzen! …wenn du weißt, wie du sie erreichen kannst.
Home › Foren › Trezor Wallet › meine Schlüssel, meine Münzen! …wenn du weißt, wie du sie erreichen kannst.
- Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 2 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 3 Jahren, 2 Monaten von
traja47_ aktualisiert.
-
AutorBeiträge
-
-
12. Dezember 2021 um 19:31 Uhr #299780
root_s2yse8vt
Administrator::Ich habe einen Trezor.
Ich habe eine Seed-Phrase und eine Passphrase, die verwendet wurden, um ein Konto zu erstellen.
Auf dieses Konto habe ich 20$ BTC geschickt.
Nach einer Weile erstellte ich eine neue Empfängeradresse und schickte 40$ BTC.Der Bech32 Standard für die Adressen wurde von der Trezor Suite verwendet.
Meine Frage ist:
Wie ist es möglich, den Zugang zu beiden TrezorSuite-Aufrufen „Konten“ wiederherzustellen, wenn mein Tresor verloren geht.Sollte das Wiederherstellen eines bestehenden Wallets – zum Beispiel mit Electrum – unter Verwendung der Seedphrase mit 24 Wörtern und dem Hinzufügen der Passphrase als 25tes Wort, mir nicht nur Zugang zu einer einzigen Adresse geben?
Ich bemühe mich sehr, die ganze xpub/zpub, Multi-Account unter einer Adresse Sache zu verstehen…nicht immer wirklich schlauer.
Jede Hilfe oder Information wird sehr geschätzt! 🙂
-
12. Dezember 2021 um 19:32 Uhr #299781
Crypto-Guide
Gast::Ihr Seed und Ihre Passphrase können verwendet werden, um jedes Konto für jede Kryptowährung abzuleiten, die Ihr Trezor erstellen kann. Solange Sie sie haben, können Sie alles auf einem anderen Trezor/Ledger/Keepkey/etc. wiederherstellen. (Oder Software-Wallet)
Ich erkläre dies hier ein wenig zugänglich https://youtu.be/X3_t6wO2f5M
-
12. Dezember 2021 um 19:32 Uhr #299782
UnlikelyLobster7649
Gast::*Meine Frage ist: Wie ist es möglich, den Zugang zu beiden TrezorSuite-Aufrufen „Konten“ wiederherzustellen, wenn mein Trezor verloren geht?
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie Ihre Frage lautet?
Wenn Ihr Trezor verloren geht, kaufen Sie einfach einen neuen, verwenden Sie dann Ihr Backup/Recovery-Seed mit dem neuen Gerät und überprüfen Sie beim Öffnen der Trezor Suite, ob Sie Ihre (25. Wort) Passphrase verwenden, um auf die „Konten“ der versteckten Geldbörse zuzugreifen.
Das ist vielleicht etwas zu hoch für Sie, aber mit Hilfe einiger der Read Me’s auf der Seite können Sie sehen, wie Seeds generiert werden und welche Wallets was verwenden. [https://ravencoin.org/bip44/](https://ravencoin.org/bip44/)
-
12. Dezember 2021 um 19:32 Uhr #299783
matejcik
Gast::der Seed plus Passphrase erzeugt eine unendliche Anzahl von Schlüsseln, die _numeriert_ und _hierarchisch_ sind.
Trezor Suite weiß, dass es alle Schlüssel (und die dazugehörigen Adressen) in der Form `m/84’/0’/a’/c/i` ausprobieren muss, wobei `a` die Kontonummer, `c` eine 0 oder 1 und `i` die Adressnummer ist. Es wird also jede Kombination von „c“ und „i“ so lange ausprobiert, bis in der resultierenden Adresse ein Geldbetrag gefunden wird. Dann erhöht es `a` und fährt mit dem nächsten Konto fort.
Das Trezor-Gerät weiß, wie es Ihren Seed und Ihre Passphrase und den Pfad `m/84’/0’/0’/0/0` nehmen und den Schlüssel berechnen kann, der dort sein sollte. Es braucht sich also nichts zu merken – mit demselben Seed und derselben Passphrase kommt die Berechnung immer gleich heraus.
Außerdem kann die Suite, wenn sie nach einem Xpub bei `m/84’/0’/0’` fragt, Dinge an das Ende des Pfades anhängen (also z.B. `m/84’/0’/0’/1/19`) und die passende Adresse berechnen, ohne den Seed zu haben. Es kann jedoch nicht den privaten Schlüssel berechnen, sondern nur die Adresse.
Wenn Sie also ein Xpub exportieren, exportieren Sie im Grunde alle Adressen, die unter demselben Konto existieren.
-
12. Dezember 2021 um 19:32 Uhr #299784
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.