::
Sehr eklektisch, ich weiß, aber wenn Sie viel mit Linux auf Windows (WSL-2) arbeiten, habe ich gerade erfahren, dass ich Trezor daran anschließen kann. Die [usbipd-win](https://docs.microsoft.com/en-us/windows/wsl/connect-usb) Projekt erlaubt es, USB-Geräte in die WSL-2-Instanz unter Windows einzubinden. Es wurde soeben vom WSL-2-Team „bestätigt“, da es nun in der offiziellen Dokumentation enthalten ist.
Ich habe mit dem [trezor-gpg](https://github.com/romanz/trezor-agent/blob/master/doc/README-GPG.md) und [trezor-ssh](https://github.com/romanz/trezor-agent/blob/master/doc/README-SSH.md), fand es aber schwierig, sie unter Windows zu konfigurieren. Als ich den WSL-2-Artikel über usbipd sah, fand ich, dass alles wunderbar funktionierte.
Basic Howto:
1. WSL2 installieren `wsl.exe –install`
2. Installieren Sie `usbpid-win` von der github repo Seite
3. Starten Sie Ihre WSL2-Instanz
4. (aus der Bash) installiere UDEV-Regeln für Trezor
5. (von der bash aus) UDEV neu starten `sudo service udev restart`
6. (von cmd aus) Trezor an die WSL2-Instanz anhängen `usbipd.exe wsl attach –busid=<BUSID>`
7. (aus der Bash) trezorctl installieren
8. (aus der Bash) trezor anzeigen `trezorctl list`
Microsoft hat diese Woche auch X11-Unterstützung in WSL-2 angekündigt, so dass auch GUI-Anwendungen auf der Speisekarte stehen, wenn man in der Beta-Vorschau-Gruppe ist.