::
1. Ja, wenn Sie denselben Seed und dieselbe Passphrase verwenden, handelt es sich um dieselbe Brieftasche. Sie können Ihren Seed auf so vielen Geräten wiederherstellen, wie Sie wollen.
2. Die PIN ist so einzigartig, wie Sie sie machen. Sie könnten „1111“ als PIN wählen, aber das ist natürlich keine gute Idee. Der Zweck der PIN besteht darin, den auf Ihrem Gerät gespeicherten Seed zu ent-/verschlüsseln. Sie wird nicht benötigt, um Ihre Brieftasche wiederherzustellen, sondern nur, um das Trezor-Gerät zu entsperren.
3. Jemand, der physischen Zugang zu Ihrem Trezor-Gerät hat, bräuchte nur Ihre PIN, um Ihr Gerät zu entsperren und das Geld in Ihrer Standard-Geldbörse zu transferieren. Für eine versteckte Brieftasche bräuchte er auch die Passphrase. Außerdem gibt es [eine bekannte Hardware-Schwachstelle] (https://blog.trezor.io/our-response-to-the-read-protection-downgrade-attack-28d23f8949c6), die es ihnen ermöglichen würde, Ihre PIN zu umgehen. Wenn Sie also um die physische Sicherheit Ihres Geräts besorgt sind, sollten Sie unbedingt eine Passphrase verwenden!
4. Das ist richtig. Ihr Seed und Ihre Passphrase sind alles, was Sie brauchen, um Ihre Brieftasche mit jeder kompatiblen Hard- oder Software wiederherzustellen. Ihr Gerät oder Ihre PIN sind unnötig.